Seit 2005 ist Brigitte als Unternehmerin in ihrem Heimatort Bad Gastein. Sie ist dankbar und stolz, hier leben und arbeiten zu dürfen. Ihr sehr persönlich geführter Naturladen Gastein entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Ort der Kommunikation und zum beliebten Treffpunkt für viele Menschen.
Ein wichtiges Lebensmotto von Brigitte ist die tägliche Übung darin, jeden Menschen so wahrzunehmen, wie er wahrgenommen werden möchte. Einen weiteren wertvollen Platz nimmt in ihrem Leben die Anthroposophie ein – der Blick hinter die „Kulissen“ – für alles gibt es einen guten Grund. Geht nicht – gibt’s nicht!
Brigitte ist es ein persönliches Anliegen, die heilende Kraft des Gasteinertales weiterzutragen.
Eine leidenschaftliche Wahlgasteinerin, die seit 2021 die atemberaubende Schönheit und die reiche Tradition des Gasteinertals ihr Zuhause nennt. Geboren im pulsierenden Wien des Jahres 1978, hat Birgit ihren Lebensweg mit viel Herz und Engagement gestaltet.
Birgit ist stolze Mutter von Felix, einem aufgeweckten 8-Jährigen, mit dem sie gemeinsam die Wunder der Natur und die Schätze der Stadt erkundet. Die Balance zwischen den majestätischen Bergen und dem urbanen Leben ist ihre Quelle der Inspiration und Energie.
Mit 20 Jahren Erfahrung in einem der größten Konzerne Österreichs und zertifizierte Projektmanagerin navigiert sie geschickt durch komplexe Herausforderungen und bringt Projekte erfolgreich ans Ziel.
Auch im privaten Umfeld hält Sie Ausschau nach kreativen und außergewöhnlichen Projekten und ist mit Begeisterung dabei der Marke Gasteinkraft, im Social Media Bereich, eine lebendige Stimme zu verleihen.
Social Media
1956 in Spittal an der Drau, Kärnten geboren, Mutter von drei erwachsenen Menschen, Großmutter von drei Enkelkindern.
Begeisterte Kärntnerin, die von 1974 bis 1979 ihren Lebensmittelpunkt in Bad Gastein hatte und im dortigen Kindergarten gearbeitet hat. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort und die Umgebung zu einer wahren Herzensheimat. Dank einer kleinen Wohnung konnte die Verbundenheit mit dem Ort, dem heilsamen Wasser und den dort lebenden Menschen aufrecht erhalten werden. Im Laufe der über 50 Jahre konnte sie die Kraft und die Schönheit des Gasteinertales vielen interessierten Menschen näher bringen und so manchen Funken für diese einzigartige Kulisse entzünden.
1949 in Taufkirchen/Pram in OÖ geboren und in Wien ua. auch Medizinstudium.
Nach einigen Jahren des medizinischen Feinschliffes im KH Schwarzach kam Hannes 1984 in dieses Tal, um sich intensiv mit den Erkrankungen der Einheimischen und jener der Kurgäste zu beschäftigen.
Seit dieser Zeit betrieb er 30 Jahre eine Kassenordination für Allgemeinmedizin in Böckstein und später in Bad Hofgastein und war 20 Jahre Sprengelarzt in Bad Gastein.
Daneben hat Hannes einige Jahre im Badehospiz Bad Gastein als Hausarzt und 18 Jahre als leitender Kurarzt im Kurhaus Hohe Tauern in Bad Hofgastein gearbeitet. Seit seiner Pensionierung ist er freier Mitarbeiter im Gasteiner Heilstollen.
Die phantastischen Wirkungen der Gasteiner Radon-Thermal-Vorkommen haben ihn allmählich in ihren Bann gezogen und lassen den Arzt seither nicht mehr zur Ruhe kommen.
VORTRAG
Do, 5.6.2025, 19:00 Uhr
im Zuge der 2. GASTEINER
QUELLENGESPRÄCHE
1980 in Villach, Kärnten geboren, Mutter von Paul (2013) und Mira (2018).
Die besondere Beziehung zu Bad Gastein entwickelte Kristina bereits als Kind. Die urbane Architektur inmitten der kraftvollen Naturkulisse übte während der regelmäßigen Besuche bei den Großeltern eine große Faszination auf sie aus.
2005 stellte sie sich der Aufgabe, die exemplarische Revitalisierung eines Grand Hotels in den Alpen zu dokumentieren. Bad Gastein und der Gasteinerhof wurden zu den Hauptdarstellern der Abschlussarbeit ihres Architekturstudiums.
Seit einigen Jahren bietet die Geomantin Seminare in Gastein an. Es ist ihr ein großes Anliegen, auf die elementaren Kräfte und die wichtige Schlüsselfunktion Gasteins im kollektiven Bewusstseins- und Wertewandel aufmerksam zu machen.
Unter dem Label ARCHIGAIA – Erdenkraft riechen kreiert Kristina kraftvolle Aura- & Raumsprays mit ätherischen Ölen und Quellwasser aus Bad Gastein. ARCHIGAIA verbindet die Heilkräfte der Natur mit den Rhythmen des Seins – Der Spirit von Gastein zum Riechen und Fühlen in kleinen Flaschen „eingefangen“, erobert die Welt.
Foto: marygoodfoto
FOTOPROJEKT
MEINE GASTEINKRAFT
(Assistenz & Grafik)
Mag. Maria Wawrzyniak ist selbständige Fotografin und studierte an der Universität Klagenfurt Medien & Kommunikationswissenschaft. In Leipzig geboren, lebt sie seit 22 Jahren in Kärnten. Unter dem Namen MARYGOODFOTO ist sie erfolgreich als Fotografin tätig und porträtiert Menschen in ihrem Business und bei ihren Leidenschaften. Die Fotografie begleitet sie seit Kindertagen, zieht sich wie ein roter Faden durch ihr berufliches und privates Leben. Es ist ihre Berufung und sie liebt die kreative Arbeit mit Mensch und Natur. In ihrer letzten Ausstellung lag ihr Fokus insbesondere auf Elementen der Natur sowie Strukturen.
Fasziniert vom einzigartigen Wesen und der Kraft des Gasteinertals ist es für Maria eine Herzensangelegenheit, dies auch fotografisch sichtbar zu machen.
Geboren 1951 in Bad Gastein
Nach kaufmännischer Ausbildung im Verkauf der Salzburger Aluminium AG und Mitarbeiter der Gemeinde Bad Gastein bis zur Pensionierung 2011. Obmann des Gasteiner Museums und Gründungsmitglied des Gasteiner Kulturkreises.
Mit der Geschichte des Ortes eng verbunden, auch durch die historischen Orts- und Museumsführungen.
FÜHRUNGEN
Thermalquellen
Fr, 6.6.2025, 13:00 bis 14:00 Uhr
Sa, 7.6.2025, 12:00 bis 13:00 Uhr
Schon als Kind zeichnete Christina für ihr Leben gerne und liebte es, kreativ zu sein.
Seit 2012 arbeitet sie selbständig als Illustratorin und kreative Wegbegleiterin in Obertrum am See. In ihrem Herz an Herz-Atelier entstehen viele liebevolle Kreationen, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen.
Im Kinderatelier und bei den Retreats und Workshops, die sie veranstaltet, gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung rund um die kreative Schöpferkraft weiter.
Geboren 1969 und aufgewachsen im wunderschönen Gasteinertal, entdeckte Christian schon in jungen Jahren die Schönheit und die Schätze der Region. Es waren einerseits die Kristalle, deren Faszination ihn ergriff, und andererseits eine Almhütte, die sein Vater 1978 pachtete und die Anlass für viele Wanderungen in seiner Kindheit war.
Es sollte jedoch bis 2012 dauern, bis er „seinen Weg“ fand, nachdem er über zwei Jahrzehnte in einer leitenden Position in einem Wäschereibetrieb in Bad Hofgastein tätig war. Seitdem ist er als Wanderführer unterwegs und durfte im Jahr 2022 bereits seinen 10.000sten Wandergast begrüßen. Stets auf der Suche nach neuen Wegen, bietet er seinen Gästen unter anderem an, Jodeln zu lernen oder Wanderungen „unplugged“, also barfuß, zu erleben.
Christof, ein Tiroler, erwarb 2003 die historische Villa Excelsior in Bad Gastein und sanierte sie liebevoll nach den Originalplänen von 1895. Seitdem führt er die Villa gemeinsam mit seiner Frau Johanna und legt großen Wert auf die Erhaltung des historischen Charmes bei gleichzeitigem modernen Komfort. Erharter ist bekannt für seine Leidenschaft für die Kurtradition und betreut die Gäste persönlich, besonders bei der Zubereitung der traditionellen Wannenbäder mit radonhaltigem Thermalwasser.
Die Felsentherme in Bad Gastein ist ein modernes Thermalbad, das sich inmitten der beeindruckenden Berglandschaft des Gasteinertals befindet. Die Therme nutzt das heilsame Radonthermalwasser aus der Umgebung und bietet eine Vielzahl an Wellness- und Gesundheitsanwendungen. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Architektur, die das Naturerlebnis in den Berg integriert. Neben den Thermalpools gibt es auch Saunen, Dampfbäder und einen atemberaubenden Ausblick auf das Tal.
Der Gasteiner Heilstollen ist eine einzigartige Einrichtung, die seit über 70 Jahren zur Heilung von Atemwegserkrankungen und rheumatischen Beschwerden eingesetzt wird. Das Radonthermalwasser aus den Tiefen des Gasteiner Tals wird hier in speziellen Stollenräumen genutzt, um Patienten durch Inhalation die heilende Wirkung des Radons näherzubringen. Der Heilstollen bietet eine besonders angenehme und entspannende Atmosphäre, die den Heilungsprozess fördert und die natürliche Regeneration des Körpers unterstützt.
Die gebürtige Gmundnerin lebt seit 2003 in Bad Hofgastein. Als Osteopathin und Physiotherapeutin mit ganzem Herzen sowie NIA-Tanztrainerin aus purer Freude verbindet sie Bewegung und Heilung auf besondere Weise.
Seit 2016 widmet sie sich mit Leidenschaft dem Schreiben und verfasst berührende Geschichten und Gedichte. Im Dezember 2023 erschien ihr erstes Kinderbuch „Die Welt ist voller Freunde“.
Im Rahmen der Quellentage liest sie ihre Geschichte über die Quellenfee Quellerina vor. Zudem sind ihre Gedichte im Kunstraum Gasteinkraft ausgestellt.
Norbert Ellmauer ist Bürgermeister von Bad Gastein und Geschäftsführer des Badehospizes. In seiner Funktion als Bürgermeister setzt er sich für die Weiterentwicklung der Region und die Förderung des Tourismus sowie der Gesundheitswirtschaft in Bad Gastein ein. Als Geschäftsführer des Badehospizes ist er verantwortlich für die Leitung und Organisation des Hauses, das Gästen mit gesundheitlichen und therapeutischen Bedürfnissen eine professionelle Betreuung bietet. Des weiteren ist Norbert Ellmauer Vizepräsident des Österreichischen Heilbäder und Kurorteverbandes (OEHKV).
VORTRAG
Do, 5.6.2025, 19:00 Uhr
im Zuge der 2. GASTEINER
QUELLENGESPRÄCHE
Seit der Einladung im Jahr 2003, das Gasteinertal geomantisch zu begutachten und Wege zur energetischen Stärkung des Tals auszuarbeiten, ist Gastein für ihn zu einer zweiten Heimat geworden. Sein talweites Lithopunkturprojekt „Wasser & Fels“ setzt seitdem Impulse, bringt vieles ins Fließen und inspiriert zahlreiche Menschen, die besondere Bedeutung des Tals auf einer tieferen Ebene zu erfassen.
Mit dem Buch „Quellen heiliger Weisheit“ schuf er ein zeitloses Kleinod, das aus der Inspiration des Heiligtums im Quellpark dreizehn Gedichte zu zentralen Lebensthemen vereint.
Seit nunmehr zehn Jahren webt er ein weitreichendes Netzwerk aus zwölf heiligen Orten in Europa, in dessen Mitte das Gasteinertal eine zentrale Rolle einnimmt.
ERÖFFNUNG INSTALLATION „HERZKRISTALL“
Do, 5.6.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
LESUNG IM ZUGE DER ABSCHLUSSFEIER
So, 8.6.2025, 13:30 – 15:00 Uhr
WEBSEITE PETER
ist seit 1996 leidenschaftliche Wahlgasteinerin. Als Naturliebhaberin und Waldhexe (Energetikerin) hat sie in Gastein ihre Heimat gefunden.
Seit 2007 stellt sie auf Basis von Essenzen aus Gasteiner Bergkräutern und Wasser der Heilquellen die „Gasteiner Aroma Engel“ her. Ihre Raum- & Aurasprays helfen dabei, uns mit unserer ureigenen Natur und der Erde zu verbinden.
Susi leitet seit mehr als 20 Jahren Meditationen in verschiedenen Kurheimen und Hotels. Die Ausbildung zur Kräuterexpertin hat ihr einen noch tieferen Zugang zur Heilkraft der hiesigen Pflanzenwelt gezeigt.
Das Bedürfnis, den unterschiedlichen Anforderungen des Lebens im kreativen Ausdruck zu begegnen, zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Leben. Das Thema „Natur“ findet immer wieder Platz in ihrer künstlerischen Arbeit auf Stein und Kanvas.
Uki ist eine Nachfahrin der Familie Straubinger, die das traditionsreiche Hotel Straubinger in Bad Gastein betrieb.
FOTOPROJEKT
MEINE GASTEINKRAFT